dorinavexium

Finanzmodellierung

Bereit für Ihre Finanzmodell-Reise?

Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Überprüfen Sie Ihre Bereitschaft und bereiten Sie sich optimal auf das Lernen vor.

70%

Bereitschafts-Check

Grundkenntnisse in Excel oder ähnlichen Tabellenkalkulationsprogrammen vorhanden
Mathematische Grundlagen auf Abiturniveau - besonders Algebra und Prozentrechnung
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Unternehmensanalyse
?
Zeitbudget von mindestens 8-10 Stunden pro Woche für Kursmaterial und Übungen
?
Zugang zu einem Computer mit aktueller Office-Software oder Google Workspace

Ihr Vorbereitungsfahrplan

1

Grundlagen festigen (2-3 Wochen vor Kursbeginn)

Frischen Sie Ihre Excel-Kenntnisse auf und beschäftigen Sie sich mit grundlegenden Finanzkonzepten. Üben Sie das Erstellen von Formeln und das Arbeiten mit Funktionen wie SUMME, MITTELWERT und WENN. Lesen Sie sich in die Grundlagen von Cashflow, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanzierung ein.

2

Arbeitsplatz vorbereiten (1 Woche vorher)

Richten Sie Ihren Lernbereich ein und testen Sie Ihre technische Ausstattung. Installieren Sie notwendige Software und überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. Organisieren Sie Ihre Lernmaterialien digital und schaffen Sie eine ruhige, ablenkungsfreie Arbeitsumgebung für konzentriertes Lernen.

3

Lernmodus aktivieren (3 Tage vorher)

Entwickeln Sie eine feste Lernroutine und definieren Sie realistische Ziele. Planen Sie Ihre wöchentlichen Lernzeiten und kommunizieren Sie diese mit Familie oder Mitbewohnern. Bereiten Sie sich mental auf die Herausforderungen vor und erinnern Sie sich an Ihre Motivation für diesen Kurs.

Mentale Vorbereitung

  • Realistische Erwartungen setzen - Finanzmodellierung braucht Zeit und Übung
  • Fehler als Lernchance begreifen - auch erfahrene Analysten machen sie
  • Geduld mit sich selbst haben - komplexe Konzepte erschließen sich schrittweise
  • Kontinuierliches Lernen planen - kleine, regelmäßige Einheiten sind effektiver

"Die beste Vorbereitung war für mich, ehrlich zu mir selbst zu sein. Ich hatte Respekt vor den mathematischen Aspekten, aber die strukturierte Herangehensweise hat mir geholfen, Schritt für Schritt Vertrauen aufzubauen."

Leander Hoffmann, Absolvent 2024