dorinavexium

Finanzmodellierung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie dorinavexium mit Ihren Daten umgeht.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist dorinavexium, Am Birket 12, 86650 Wemding, Deutschland. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@dorinavexium.com oder telefonisch unter +49372295312. Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen sind wir verpflichtet, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit erforderlich sind:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browser-Typ und verwendete Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Übertragene Datenmenge
Bewusst übermittelte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Bildungsprogramme anmelden oder Newsletter abonnieren, erfassen wir gezielt folgende Informationen: Name, E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Telefonnummer und alle weiteren Angaben, die Sie freiwillig in den jeweiligen Formularen machen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Die automatisch erfassten technischen Daten nutzen wir zur Gewährleistung der Systemsicherheit, zur Fehlerdiagnose und zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens. Ihre bewusst übermittelten Daten verwenden wir zur Bearbeitung von Anfragen, zur Durchführung von Bildungsmaßnahmen und zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen.

Spezifische Verarbeitungszwecke:

  • Bereitstellung und technischer Betrieb der Website
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kundenservice
  • Durchführung von Finanzbildungsmaßnahmen
  • Versendung von Newslettern und Informationsmaterialien
  • Statistische Auswertungen zur Websiteoptimierung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung. Bei der technischen Bereitstellung der Website berufen wir uns auf berechtigte Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für die Bearbeitung von Anfragen und die Durchführung von Bildungsmaßnahmen ist die Rechtsgrundlage die Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Newsletter und Marketingkommunikation erfolgen auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dorinavexium geltend machen:

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Zwecke, Kategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung widersprechen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung und nach Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht. Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zum Widerruf der Einwilligung bestehen. Automatisch erfasste technische Daten werden in der Regel nach 30 Tagen anonymisiert oder gelöscht, soweit sie nicht für die Sicherheit der Website erforderlich sind.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Für den technischen Betrieb unserer Website nutzen wir Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden und strenge Datenschutzvereinbarungen einhalten müssen. Zu diesen gehören unser Hosting-Anbieter und gegebenenfalls E-Mail-Marketing-Tools. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Ihre Einwilligung ein, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Andere Cookies, die zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketingzwecken verwendet werden, setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen und technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
dorinavexium
Am Birket 12, 86650 Wemding, Deutschland
E-Mail: info@dorinavexium.com
Telefon: +49372295312
Letzte Aktualisierung: Januar 2025